Offgridplanner für Mozambique: Digitale Planungshilfe für nachhaltige Stromnetze

Projektbeschreibung

In diesem Projekt passen Wissenschaftler:innen des Reiner Lemoine Instituts für das Energieberatungsunternehmen Aiguasol das digitale Planungstool Offgridplanner für den Einsatz in Mozambique an. Das Werkzeug hilft dabei, kleine autarke Stromnetze – Mini-Grids – für abgelegene Regionen zu modellieren und zu optimieren und so den Energiezugang vor Ort zu verbessern.

Offgridplanner: Erprobt in Nigeria – Anpassung für Mozambique
RLI-Expert:innen haben Offgridplanner im Projekt PeopleSun für den Einsatz in Nigeria entwickelt. Dort hilft das Tool bereits bei der Planung und dem Ausbau von Mini-Grids. Mit Hilfe von Geodaten und Verbrauchsdaten, wie zum Beispiel Stromverbrauche von Haushalten und Unternehmen in der betrachteten Region, können Nutzende simulieren, wie sich eine Gemeinschaft optimal mit Strom versorgen lässt. Im neuen Projekt erweitert das Team die Software, um sie an die Bedingungen in Mozambique anzupassen.

Neue Funktionen für spezifische Anforderungen
Das Projektteam entwickelt und ergänzt verschiedene neue Funktionen: Zum Beispiel werden eine interaktive Karte des Landes mit möglichen Mini-Grid-Standorten und neue Verbrauchsdaten eingebunden. Nutzende können außerdem manuelle Anpassungen vornehmen wie zum Beispiel das Platzieren von Strommasten. Mit einer neuen Monitoring-Funktion lassen sich bestehende Netze überwachen und auswerten.

Zielgruppe und Anwendung
Das Tool hilft Projektentwickler:innen, Behörden und Forschungseinrichtungen, die an der Planung dezentraler Stromversorgung arbeiten. Die Anwendung wird webbasiert und frei zugänglich als Programmcode auf GitHub veröffentlicht.

Projektzeitraum: März – Dezember 2025

Aufgaben

  • Anpassung des Offgridplanner-Tools für Mozambique
  • Entwicklung neuer Benutzeroberflächen und Kartendarstellungen
  • Einbindung neuer Verbrauchsdaten und Wachstumsprognosen
  • Erstellung von APIs zur Datenübertragung
  • Integration eines Monitorings bestehender Mini-Grids
  • Erweiterung der Projektverwaltung und Nutzerführung

Auftraggeber

Kontakt

Projektleitung

Paula Preuẞ

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

+49 (0)30 1208 434 44 paula.preuss@rl-institut.de

Projektmitarbeitende

Pierre-Francois Duc

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+49 (0)30 1208 434 74 pierre-francois.duc@rl-institut.de

Paul Bertheau

Wissenschaftlicher Mitarbeiter & Bereichsleitung (Stv.)

+49 (0)30 1208 434 44 paul.bertheau@rl-institut.de