Willkommen am
Reiner Lemoine Institut
Reiner Lemoine war ein Pionier der Erneuerbaren Energien. Während andere über alternative Energien redeten und nachdachten, hat Reiner Lemoine gehandelt und unter anderem die Solarunternehmen SOLON und Q-Cells gegründet. In diesem Sinne entstand unser Institut. Ziel des Instituts ist es, die Prozesse zur langfristigen Umstellung der Energieversorgung auf 100 % Erneuerbare Energien wissenschaftlich zu unterstützen. Grundfinanziert wird das Institut von der Reiner Lemoine-Stiftung.
Forschungsbereiche
Transformation von Energiesystemen
Wir untersuchen und optimieren Zukunftsszenarien, in denen die Energieversorgung zu hohen Anteilen auf erneuerbaren Quellen basiert.
Off-Grid
Systems
Wir unterstützen die Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung in Entwicklungsländern, Inselstaaten und abgelegenen Regionen.
Mobilität mit
Erneuerbaren Energien
Wir untersuchen nachhaltige Mobilitätskonzepte durch die intelligente Einbindung und Optimierung Erneuerbarer Energiesysteme.
Kompetenzfelder
Projektmanagement
Wir besitzen die Unabhängigkeit und entsprechende Erfahrung im Projektdesign, der Akquise sowie der Bearbeitung und der Ergebnisverwertung von Auftrags- und Antragsprojekten im Bereich der Erneuerbaren Energien.
Daten
Mit guten Inputdaten generieren wir verlässliche Ergebnisse. Um das zu garantieren können wir auf verschiedenen Wegen Daten gewinnen, validieren, weiterverarbeiten und strukturiert verwalten.
Simulation
Mit selbstentwickelten Modellen können wir gezielt Elektrizitäts -, Wärme- wie auch Mobilitätssysteme in Simulationen abbilden und optimieren.
Analyse
Durch unsere interdisziplinäre und themenübergreifende Aufstellung am RLI können wir unsere Simulations- und Messergebnisse aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und intersektorielle Zusammenhänge erarbeiten.
Realisierung
Wir bringen theoretisches Wissen in die Umsetzung ein und spiegeln die Praxiserfahrungen zurück in unsere Simulationen und Forschungsprojekte.