Raoul Hirschberg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
+49 (0)30 1208 434 33 raoul.hirschberg@rl-institut.de
Tätigkeiten
- Entwicklung kommunaler Elektromobilitätskonzepte
- Ladeinfrastrukturplanung mithilfe von räumlichen Daten
Infos zur Person
Raoul Hirschberg ist seit Oktober 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsbereich Mobilität mit Erneuerbaren Energien am RLI. Er beschäftigt sich hier mit Ladeinfrastrukturplanung und Potenzialanalysen im Rahmen von Elektromobilitätskonzepten. Im Detail sucht er nach Lösungen, um räumliche Daten effizient in diese Planungen und Analysen miteinzubinden.
Raoul war bereits seit August 2016 als studentischer Mitarbeiter am RLI tätig. In diesem Rahmen begann er seine Masterarbeit im Studiengang Energie- und Verfahrenstechnik der TU Berlin, in der es um die Entwicklung eines Wärmemodells für ein modulares Elektrolysesystem für die RLI-eigene Simulationssoftware SMOOTH geht.
Projekte

Entwicklung von Mobilitätshubs für städtische Wohnquartiere

Studie zur HPC-Ladeinfrastruktur – In der Stadt, auf dem Land und an Autobahnen

E-Mobilitätsentwicklung und „E-Ladesäulenkonzept“ auf Usedom

Klimaplan Brandenburg

Ladeinfrastruktur im Stadtquartier Krampnitz

Machbarkeitsstudie: Berlins Beitrag zum Pariser Klimaschutzabkommen

Studie „Elektromobilität Berlin 2025+“

Netz_eLOG: Intelligente Netzintegration der Elektromobilität

DIN SPEC 91433: Leitfaden für Ladeinfrastrukturplanung
