
Stromnetze
Stromnetze bilden im Zuge der Energiewende das Rückgrat der Energieversorgung. Übertragungsnetze müssen auf die neue Erzeugungsstruktur angepasst werden, Verteilnetze benötigen Anpassungen, um Erneuerbare-Energie-Anlagen zu integrieren und den veränderten Betriebsbedingungen gerecht zu werden.
Im Forschungsschwerpunkt Stromnetze sind wir auf Untersuchungen zu Planung und Betrieb von Stromnetzen und im Besonderen von Verteilnetzen spezialisiert. Im Fokus stehen dabei die Netzintegration Erneuerbarer Energien und der netzdienliche Einsatz von Energiespeichern.
Aufbauend auf zum Teil selbstentwickelten open-source-lizensierten Tools führen wir Studien durch, entwickeln maßgeschneiderte Werkzeuge für spezielle Untersuchungen und beraten in konkreten Fragestellungen.
Kontakt
Beispielprojekte
open_eGo: open electricity grid optimization


reGon – Analyse lokaler und regionaler Energienetze im Zusammenhang des integrierten europäischen Energiesystems

WP-Flex – Analyse der Netzauswirkungen erhöhter Flexibilität von Wärmepumpen durch höhere Leistung und Wärmespeicherkapazität
