Moritz Schiel
M.Sc. Regenerative Energien (HTW Berlin)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
+49 (0)30 1208 434 88 moritz.schiel@rl-institut.de
Tätigkeiten
- Themenfeldleitung ÖPNV
- Projektleitung
- Machbarkeitsstudien Buselektrifizierung
- Entwicklung von Webtools
Infos zur Person
Moritz Schiel ist seit April 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsbereich Mobilität mit erneuerbaren Energien am RLI. Zuvor war er seit März 2021 als studentische Hilfskraft im gleichen Forschungsbereich tätig. Moritz hat einen Master-Abschluss in Erneuerbaren Energien von der HTW Berlin.
Sein Forschungsschwerpunkt ist die Elektrifizierung von ÖPNV-Busflotten mit dem Fokus auf die Energieversorgung, den Einsatz erneuerbarer Energien und die Netzintegration. Die verwendeten Methoden konzentrieren sich auf die Entwicklung und Anwendung von Open-Source-Modellierungs- und Simulationssoftware.
Projekte

Studie für die E-Bus Strategie der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein

Machbarkeitsstudie zur Einführung von Bussen mit alternativen Antrieben für die Verkehrsgesellschaft Untermain

Aktualisierung der Studie „Ladeinfrastruktur nach 2025/2030: Szenarien für den Markthochlauf“

E-Bus 2030+ – Entwicklung und Analyse von Strategien zur vollständigen Dekarbonisierung des Berliner Busverkehrs bis 2030

Autonomes Fahren und Laden im ÖPNV

Nutzfahrzeugstudie Elektromobilität Berlin

Studie: Bundesweiter Bedarf an Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge bis zum Jahr 2030

ElMobileBerlin

ENETRA – Entwicklung eines Energie-Transformations-Assistenten für nachhaltige Binnenhäfen
Publikationen
Tools
Fleema
Die Software hilft bei der Bewertung und Analyse von elektrischen Fahrzeugflotten hinsichtlich ihrer Flexibilität und Emissionen.