Ludwig Hülk
M.Sc. Umwelttechnik/Regenerative Energien (HTW Berlin)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
+49 (0)30 1208 434 74 ludwig.huelk@rl-institut.de
Tätigkeiten
- Datenbankbasierte Analysen mit geografischen Systemen und Zeitreihen
- Entwicklung und Umsetzung von Open Science und Forschungsdatenmanagement in der Energiesystemforschung
- Modellierung und Simulation von Energiesystemen mit oemof
- Projektleitung und Projektentwicklung
Infos zur Person
Ludwig Hülk ist seit Mai 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsbereich Transformation von Energiesystemen am RLI. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Energiedaten, Datenmanagement mit Datenbanksystemen und Open Science in der Energiesystemforschung.
Ludwig machte 2014 seinen Masterabschluss in Umwelttechnik/Regenerative Energien an der HTW Berlin; bereits während seines Studiums war er als studentischer Mitarbeiter am RLI tätig. Seit 2016 gibt er Lehrveranstaltungen an der HTW Berlin über „Solaranlagen und -kraftwerke“ im Masterstudiengang „Regenerative Energien“.
Ludwig beschäftigt sich auch in seiner Freizeit mit Themen rund um Erneuerbare Energien und nachhaltige Lebensweisen.
Projekte

NFDI4Energy – Nationale Forschungsdateninfrastruktur für die interdisziplinäre Energiesystemforschung

Stadt-Land-Energie: Robustheit und Übertragbarkeit von interkommunalen Energiewendeszenarien im Stadt-Land-Nexus

SEDOS: Studie zur Verbesserung der Sektorintegration in Energiesystemmodellen

Automatisiertes Vergleichen von Energieszenarien – SIROP

LOD-GEOSS

SzenarienDB

REEEM – Role of technologies in an energy efficient economy

open_FRED: open feed-in time series based on a Renewable Energy Database

Ländliche Elektrifizierungsplanung im Rahmen des Nigerian Energy Support Programme (NESP)

GIS based analysis of project areas and customer tagging

open_eGo: open electricity grid optimization

100% EE durch PtG

EnAvAn – Wissenschaftliche Begleitung des Stadtentwicklungskonzeptes (SEK) der Stadt Gräfenhainichen
