- Forschung
- Administration
- Für Studierende
- RLS Graduiertenkolleg
- Bundesfreiwilligendienst
- Initiativbewerbung
Forschungsbereich Transformation von Energiesystemen
Aktuell keine offenen StellenForschungsbereich Mobilität mit Erneuerbaren Energien
Aktuell keine offenen StellenForschungsbereich Off-Grid Systems
Aktuell keine offenen StellenForschungsbereich Transformation von Energiesystemen
Studentische Mitarbeit: Entwicklung einer Web-Anwendung im Bereich EnergiesystemeStudentische Mitarbeit/Masterarbeit: Modellierung des europäischen Energiesystems im Rahmen eines Modellvergleichs
Forschungsbereich Mobilität mit Erneuerbaren Energien
Studentische Mitarbeit: Entwicklung eines dezentralen EnergiemarktesMasterarbeit: Implementierung effizienter Schnittstellen eines blockchainbasierten Strommarktbietsystems
Studentische Mitarbeit: Entwicklung einer Blockchain-basierten Energiehandelsplattform
Studentische Mitarbeit: Entwicklung eines Open-Source-Projekts
Forschungsbereich Off-Grid Systems
Aktuell keine offenen StellenAdministrativer Bereich
Studentische Mitarbeit: Buchhaltung und ControllingRLS Graduiertenkolleg
Aktuell keine offenen StellenInteresse an einer Abschlussarbeit am RLI? Dafür gibt es drei Optionen:
- Du hast bereits einen Themenvorschlag: Lade ein Exposé mit Angaben zum Inhalt und Umfang deiner geplanten Abschlussarbeit unter dem Reiter "Initiativbewerbung" im für dich passenden Forschungsbereich hoch. Dein Exposé sollte bereits Angaben zur Zielstellung und deinem geplanten Vorgehen, Methoden oder Lösungsansatz enthalten. Außerdem wünschen wir uns ein Motivationsschreiben, einen aktuellen Notenspiegel und einen Lebenslauf.
- Das Thema steht noch nicht fest: Schau dir die angebotenen Themen in diesem Abschnitt an und bewirb dich auf ein Thema, das zu dir passt.
- Das Thema steht noch nicht fest und wir bieten aktuell kein passendes an: Du kannst dich unter dem Reiter "Initiativbewerbung" im für dich passenden Forschungsbereich um ein zwei- bis dreimonatiges Praktikum bewerben, um dich mit den Themen des RLI vertraut zu machen. Währenddessen überlegen wir gemeinsam ein mögliches Thema.
RLS Graduiertenkolleg und Promotionsstipendium
Die Reiner Lemoine Stiftung (RLS) startet ab Anfang 2020 ein neues Graduiertenkolleg in Berlin, das am Reiner Lemoine Institut angesiedelt ist. Dafür werden insgesamt vier Stipendien der Reiner Lemoine Stiftung mit einer Laufzeit von jeweils vier Jahren vergeben.Die Bewerbungsfrist hierfür ist bereits abgelaufen. Detaillierte Informationen zum Graduiertenkolleg gibt es auf der Webseite der RLS.
Das RLI ist als gemeinnütziges Forschungsinstitut eine anerkannte Einsatzstelle des Bundesfreiwilligendienstes. Ab Juli 2021 sind wieder zwei Plätze frei.
Details zum BFD am RLI und zum Bewerbungsprozess, findest du hier.
Bitte beachte, dass das RLI keine Unterkunft zur Verfügung stellt.
Details zum BFD am RLI und zum Bewerbungsprozess, findest du hier.
Bitte beachte, dass das RLI keine Unterkunft zur Verfügung stellt.
Du möchtest dich unabhängig von den vorhandenen Jobangeboten bewerben? Bitte lade deine Initiativbewerbung in einer einzigen PDF-Datei mit Dateinamen "DeinVorname.DeinNachname" unter dem für dich passenden Link hoch.
Für Abschlussarbeiten, lies bitte die Hinweise unter dem Reiter "Für Studierende"
Initiativbewerbung im Forschungsbereich Transformation von Energiesystemen
Initiativbewerbung im Forschungsbereich Mobilität mit Erneuerbaren Energien
Initiativbewerbung im Forschungsbereich Off-Grid-Systems
Wichtig:
Wir können nur Bewerbungen berücksichtigen, die in Form einer einzigen PDF-Datei über das Upload-Portal eingehen und euren Vor- und Nachnahmen als Dateinamen haben. Bitte lest dazu die Hinweise in den einzelnen Jobangeboten.
Ausnahme: Bundesfreiwilligendienst
We can only consider applications that are uploaded to our application portal in one single PDF file named with your first- and lastname. Please respect the directions that are given in each job offer.
Exception: Federal Volunteer Service