Business Models For Renewable Energy Based Mini-Grids In Non-Electrified Regions (Gaudchau et.al. 2013)
2. Oktober 2013Market potentials of hybrid energy systems on Greek islands
1. November 2013
Die Studie untersucht und bewertet verschiedene Pfade auf dem Weg zu einer Stromversorgung aus 100% Erneuerbaren Energien (EE).
Im Vordergrund steht die Frage, ob es ökonomisch sinnvoll ist, die Kapazitäten zur Erzeugung Erneuerbarer Energie auf die Standorte zu konzentrieren,
die die geringsten Kosten bei der Stromgestehung aufweisen und welche Vor- und Nachteile sich aus einer dezentralen Verteilung der EE-Kapazitäten ergeben.
Neben den Stromgestehungskosten wird die kommunale Wertschöpfung als wirtschaftliches Kriterium zur Beurteilung herangezogen.
Download PDF