
Paul Dubielzig
M.Sc. Regenerative Energiesysteme (TU Berlin)
Info
Paul Dubielzig ist seit Januar 2023 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsbereich Transformation von Energiesystemen am RLI. Zuvor war er bereits von April 2021 bis Mai 2022 zuerst studentischer und dann ebenfalls wissenschaftlicher Mitarbeiter im selben Forschungsbereich. Im Rahmen seiner Tätigkeit am RLI fertigte er im Projekt eGon eine Masterarbeit an. Darin beschäftigte er sich mit der Modellierung synthetischer Verteilnetztopologien in urbanen Gebieten und erweiterte in diesem Zusammenhang die Software ding0 um eine detaillierte Abbildung urbaner Verteilnetze.
Paul studierte im Masterstudiengang Regenerative Energiesysteme an der TU Berlin. Während seines Studiums beschäftigte er sich mit den technischen Grundlagen der regenerativen Energietechnik sowie den ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen der Energiewende. Im Rahmen von Studienprojekten im In- und Ausland sowie einer mehrjährigen Werkstudententätigkeit konnte er bereits einige Erfahrungen in der Umsetzung von Projekten im Bereich Erneuerbare Energien sammeln.
Tätigkeiten am RLI:
Analyse von Flächen- und Wasserbedarfen verschiedener EU-Dekarbonisierungsszenarien mithilfe der Software PyPSA-Eur-Sec
Modellierung synthetischer Verteilnetztopologien unter Verwendung georeferenzierter Eingangsdaten in der Software ding0
Programmierung in Python
Bewertung der Qualität der modellierten Daten