RLI Termine
Hier finden Sie alle kommenden Termine
des Reiner Lemoine Instituts.
Treffen Sie uns auf Messen,
Konferenzen und Veranstaltungen!
25. Juni 2020
Die diesjährige 25. jährliche Konferenz der European Association of Environmental and Resource Economists findet aufgrund der Corona-Pandemie als virtuelle Konferenz statt. Am 25. Juni ist Philipp […]
23. Juni 2020
Norman Pieniak, stellvertretender Leiter des RLI-Forschungsbereichs Mobilität mit Erneuerbaren Energien, gibt beim ersten digitalen Workshop der „Impulsreihe Smarte Quartiere“ einen Überblick über das Themenfeld Mobilität im […]
16. Juni 2020
Mascha Richter, Leiterin des RLI-Forschungsbereichs Transformation von Energiesystemen, nimmt als Thesengeberin an einem digitalen Workshop mit dem Titel “Berliner Visionen zur urbanen Energiewende” teil. Die Veranstaltung […]
26. Mai 2020
Im Rahmen der Initiative #WirBildenZukunft beteiligt sich RLI-Forscher Alexander Windt mit einem Vortrag zum Thema Mobilität mit Wasserstoff. Der Vortrag wird am 26.5. um 15 Uhr […]
13. Mai 2020
Online | Zum ersten Mal wird das kommende oemof-Treffen vom 13. bis zum 15. Mai online stattfinden. Bis zu 200 Teilnehmende können die Diskussionen ohne Voranmeldung […]
24. April 2020
Online | Wie kann das Laden von elektrischen Flotten so gesteuert werden, dass der Einsatz der Fahrzeuge jederzeit sichergestellt werden kann und gleichzeitig das Stromnetz nicht […]
10. März 2020
Die Konferenz ist aufgrund von Covid-19 bis auf Weiteres verschoben. Düsseldorf | Bei der diesjährigen Internationalen Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES) wird Birgit Schachler, wissenschaftliche […]
13. Februar 2020
Freiburg | Am 14. Februar 2020 wird Dr. Kathrin Goldammer, Geschäftsführerin des RLI, am Praxisforum „Klimawandel oder Klimakrise? Erfolgreiche Kommunikationsstrategien für die kommunale Energiewende“ teilnehmen und […]
30. Januar 2020
Karlsruhe | Im Rahmen der Vortragsreihe des Colloquium Fundamentale „Reloaded – Neue Perspektiven auf die Energiespeicherung von morgen“ wird Dr. Kathrin Goldammer, Geschäftsführerin des RLI, an […]
15. Januar 2020
Berlin | 5 Jahre openmod Workshop – Ein Grund zum Feiern! Dass er dieses Jahr in Berlin stattfindet, ist kein Zufall, denn in Berlin fand 2014 […]
14. Januar 2020
Siegen | Am 14. Januar 2020 wird Kathrin Goldammer, Geschäftsführerin des RLI, an der abschließenden Podiumsdiskussion der Vortragsreihe „Wie retten wir das Klima? Eine interdisziplinäre Lösungssuche“ […]
5. Dezember 2019
Berlin | Mobilitätswende und Energiewende sollten unbedingt zusammengedacht werden, aber woran hakt es, dass keine vollintegrierten Lösungskonzepte durchbrechenden Erfolg erzielen? Wie können Ladeinfrastrukturansätze für Großfahrzeuge aussehen? […]
4. Dezember 2019
Berlin | Die Beuth Hochschule für Technik in Berlin ist vom Mittwoch, den 4. bis Freitag, den 6. Dezember 2019 Gastgeber für das nächste oemof Entwicklertreffen. […]
26. November 2019
Berlin | Kathrin Goldammer, Geschäftsführerin des RLI, wird beim diesjährigen dena Energiewende-Kongress eine Diskussionsrunde moderieren. Beim Worldcafé zur Zukunft der Gase wird sie Gastgeberin des „Thementisches […]
25. November 2019
Berlin | Bis 2022 sollen in Indien Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie mit einer Leistung von 175 GW, davon 100 GW Photovoltaikanlagen, ans Netz gehen. Die […]
22. November 2019
Berlin | Das Frauenberufsnetzwerk Hypatia lädt am Freitag, den 22. November 2019, zum Themenabend “Wärmewende: Erneuerbare Wärme und heizen mit Strom statt energetischer Sanierung?” ein. Die […]
20. November 2019
Berkeley | Philipp Blechinger, Leiter des RLI Forschungsbereichs Off-Grid Systems, wird im Rahmen des Projekts California-Berlin Exchange and Research Plus (C-BEAR +) die Universität Berkeley sowie […]
12. November 2019
Mannheim | Unter dem Titel „Grid Integration of Electric Mobility 2019“ findet zum vierten Mal die internationale ATZ-Fachtagung zu Elektromobilität statt, an der auch RLI Geschäftsführerin […]
7. November 2019
Stralsund | Bereits zum 26. Mal findet das REGWA (REGenerative Energien und WAsserstofftechnologie) Symposium vom 6. bis 8. November 2019 an der Hochschule Stralsund statt. Nationale […]
29. Oktober 2019
Tokyo | Zum zehnten Mal findet in diesem Jahr das deutsch-japanische Umwelt- und Energiedialogforum statt, das als Plattform für den Informationsaustausch zwischen Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft […]