RLI Termine
Hier finden Sie alle kommenden Termine
des Reiner Lemoine Instituts.
Treffen Sie uns auf Messen,
Konferenzen und Veranstaltungen!
12. September 2019
Berlin | Caroline Möller, Teil der Entwicklungs- und Anwendungsgruppe um das Open-Source-Modellierungs-Framework oemof (open energy system modelling framework), wird bei der 5. Dialogplattform Power-to-Heat ein Poster […]
11. September 2019
Kassel | Mit dem BMWi Förderprogramm „Schaufenster intelligente Energie – Digitale Agenda für die Energiewende (SINTEG)“ werden in fünf großen Modellregionen Musterlösungen für das intelligente Energiesystem […]
10. September 2019
Kopenhagen | Die Smart Energy Systems Konferenz versteht sich als Austauschort für wissenschaftliche Erkenntnisse und industrieller Erfahrungen zu den Themen Smart Energy Systems auf der Basis […]
6. September 2019
Berlin | Zum vierten Mal stellt das Reiner Lemoine Institut im Rahmen des Energie-Dialogs seine Arbeit für eine Zukunft mit 100 % Erneuerbaren Energien zur Diskussion, […]
30. August 2019
Berlin | Mascha Richter, Leiterin des RLI-Forschungsbereichs Transformation von Energiesystemen, wird auf dem kommenden Strommarkttreffen in Berlin einen Vortrag über den möglichen Einsatz von Flexibilitätsoptionen unter […]
16. August 2019
Strausberg | Das Praxisforum E-Mobilität geht – nach seinem Auftakt 2017 – in die zweite Runde und findet am 16. August 2019 auf dem Flugplatz Strausberg […]
15. August 2019
Wildau | Bei der Clusterkonferenz der Wirtschaftsförderung Brandenburg werden sich wieder zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik treffen, um sich zu vernetzen und vielfältige Beiträge […]
5. August 2019
Berlin | Im August 2019 findet erstmals die Summer School des California-Berlin Exchange and Research-Projekts (C-BEAR +) zum Thema “Nachhaltiger Energiezugang und erneuerbare Energien“ statt. Gemeinsam […]
25. Juli 2019
Berlin | Die Arab-German Young Academy (AGYA) veranstaltet am 25. und 26. Juli 2019 am RLI und auf dem EUREF-Campus in Berlin einen Workshop zum Thema […]
25. Juni 2019
Dessau-Roßlau | Am 25. Juni 2019 findet der finale Workshop zum Stakeholder-Empowerment-Tool (StEmp-Tool) „Regionaler Energiebalancekreis“ statt, das im Rahmen des durch das Bundesministerium für Bildung und […]
19. Juni 2019
Berlin | Philipp Blechinger, Leiter des Forschungsbereichs Off-Grid-Systems am RLI, wird am 20. Juni auf dem EventHorizon Summit auf der Main Stage am Diskussionspanel zum Thema […]
18. Juni 2019
Haldensleben | Zu den Themen Elektromobilität und Carsharing findet am 18.06. in Haldensleben ein Workshop statt, um lokale Akteure in und um Haldensleben an einen zu […]
17. Juni 2019
Manila | Paul Bertheau, Doktorand im RLI-Forschungsbereich Off-Grid Systems und Stipendiat der Reiner Lemoine-Stiftung, wird auf dem kommenden Asia Clean Energy Forum 2019 (ACEF 2019) einen […]
15. Juni 2019
Berlin-Adlershof | Zum dritten Mal ist das RLI 2019 bei der Langen Nacht der Wissenschaften (LNDW) dabei, wenn über 60 wissenschaftliche Einrichtungen in Berlin und auf […]
14. Juni 2019
Quatre-Bornes, Mauritius | Zakia Soomauroo aus dem RLI-Forschungsbereich Off-Grid Systems und Laura Wienpahl, die im Forschungsbereich Mobilität mit Erneuerbaren Energien arbeitet, werden im Rahmen des Forschungsprojekts […]
4. Juni 2019
Berlin | Nach langer Entwicklung und ausgiebigen Tests wird am 27. August 2019 auf der Spree ein Wasserstoffbrennstoffzellen Range-Extender für Sportboote vorgestellt. Das RLI hat das […]
24. Mai 2019
24. Mai 2019 | Cottbus Carolin Daam, Norman Pieniak und Tim Röpcke aus dem RLI-Forschungsbereich Mobilität mit Erneuerbaren Energien werden am 24. Mai das Institut beim […]
23. Mai 2019
22.-23. Mai 2019 | Aachen Beim Jahrestreffen des Forschungsnetzwerks Energiesystemanalyse wird der RLI-Forschungsbereich Transformation von Energiesystemen mit insgesamt vier Workshops vertreten sein: Ludwig Hülk übernimmt die […]
22. Mai 2019
22.-24. Mai 2019 | Aarhus Sarah Berendes, Birgit Schachler und Jann Launer vom RLI-Forschungsbereich Transformation von Energiesystemen werden das Institut beim Open Energy Modelling Workshop (openmod) […]
21. Mai 2019
21.-23. Mai 2019 | Sofia Das zweite GRECO Konsortialtreffen findet vom 21.-23. Mai 2019 in Sofia statt. Gastgeber ist Nikolay Tyutyundzhiev vom CL SENES (Central Laboratory […]