• twitter-logo
  • LinkedIn-Logo
  • mastodon-logo
  • Deutsch
  • Englisch
rlilogorlilogorlilogorlilogo
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Publikationen
    • Presse
    • Stellenangebote
  • Über uns
    • Institut
    • Team
    • Partner
    • Kontakt
  • Forschungsbereiche
    • Transformation von Energiesystemen
      • Stromnetze
      • Energiesystemanalyse und Sektorkopplung
      • Open Science und Datenmanagement
      • Partizipation und Wissenskommunikation
    • Mobilität mit Erneuerbaren Energien
      • Busse
      • Bahn
      • Ladeinfrastruktur
      • Netzintegration der Elektromobilität
      • Wasserstoff
    • Off-Grid Systems
      • Energiesystemanalyse und Mini-Grids
      • GIS-Analysen
      • Marktpotenzialstudien
      • Sozioökonomische Feldstudien
  • Wissenstransfer
    • Wissenstransfer
    • RLI-Tools
    • Open Science
    • RLS-Graduiertenkolleg
    • RLI-Ausgründung
Language
  • twitter-logo
  • LinkedIn-Logo
  • mastodon-logo
  • Deutsch
  • Englisch
✕

RLI Termine

Hier finden Sie alle kommenden Termine
des Reiner Lemoine Instituts.

Treffen Sie uns auf Messen,
Konferenzen und Veranstaltungen!


8. Mai 2018

3rd International Hybrid Power Systems Workshop

8. – 9. Mai 2018 | Teneriffa Sarah Berendes, wissenschaftliche Mitarbeiterin im RLI-Forschungsfeld Off-Grid Systems stellt ihre Arbeit zu hybriden Mini-Grids beim 3rd International Hybrid Power […]
Do you like it?
Read more
7. Mai 2018

oemof Developer und User Meeting

7. – 9. Mai | Magdeburg Auch beim kommenden oemof Developer und User Meeting in Magdeburg wird das RLI wieder mit mehreren Entwicklerinnen und Entwicklern vertreten […]
Do you like it?
Read more
27. April 2018

Infoveranstaltung: „Brandenburg wird E-mobil“

27. April 2018 | Potsdam Im Rahmen der Initiative „E-mobiles Brandenburg“ lädt das brandenburgische Ministerium für Wirtschaft und Energie zu einer Informationsveranstaltung über Fördermöglichkeiten für konkrete […]
Do you like it?
Read more
19. April 2018

Jahresversammlung Forschungsnetzwerk Energiesystemanalyse

19. – 20. April 2018 | Berlin Das RLI beteiligt sich am Jahrestreffen des Forschungsnetzwerks Energiesystemanalyse. Editha Kötter, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsfeld Transformation von Energiesystemen, und […]
Do you like it?
Read more
19. April 2018

Urban Energy Forum

19. April 2018 | Berlin Alexander Wanitschke, Doktorand im Forschungsfeld Mobilität mit Erneuerbaren Energien am RLI, nimmt als Speaker am Urban Energy Forum teil. Das Forum […]
Do you like it?
Read more
17. April 2018

Workshop: Improving energy access under the framework of big data and digitalization

17. April 2018 | Berkeley, USA Erneut geht das RLI geht auf Reisen in Sachen Erneuerbare Energien. Eine dreiköpfige Delegation des RLI reist von 16.-20. April […]
Do you like it?
Read more
13. April 2018

Vortrag: Die Energiewende im Verkehr

13. April 2018 | Berlin Alexander Wanitschke, Doktorand im Forschungsfeld Mobilität mit Erneuerbaren Energien am RLI, hält einen Vortrag vor Stpendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung über […]
Do you like it?
Read more
11. April 2018

ASIM Workshop: Simulation in den Umwelt- und Geowissenschaften

11.-13. April 2018 | Hannover Jann Launer, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsfeld Transformation von Energiesystemen am RLI, vertritt das Institut beim Workshop der Fachgruppe „Simulation in den […]
Do you like it?
Read more
11. April 2018

Hauptstadtkonferenz Elektromobilität

11. April 2018 | Berlin EUREF-Campus Zum sechsten Mal findet die Hauptstadtkonferenz Elektromobilität statt – erstmals auf dem Gelände des EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg. Auf Einladung der […]
Do you like it?
Read more
14. März 2018

WindNODE Konsortialtreffen

14. – 15. März 2018 | Leuna Berit Müller, RLI-Forschungsfeldleiterin Transformation von Energiesystemen und Mascha Richter, Projektleiterin WindNODE am RLI, vertreten das Institut beim zweiten WindNODE-Konsortialtreffen […]
Do you like it?
Read more
13. März 2018

Studie und Podiumsdiskussion „Dezentralität, Regionalisierung und Stromnetze“

13. März 2018 | Berlin Im Auftrag der Renewables Grid Initiative hat das Öko-Institut eine Meta-Studie zum aktuellen Stand des Netzausbaus in Deutschland angefertigt. Darin werden […]
Do you like it?
Read more
6. März 2018

BDEW-Fachkonkress Treffpunkt Netze 18

6. – 7. März 2018 | Berlin Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) lädt zu seinem jährlichen Fachkongress „Treffpunkt Netze“. RLI-Geschäftsführerin Kathrin Goldammer wird dabei […]
Do you like it?
Read more
5. März 2018

ISINA 2018

5. – 6. März 2018 | Chemnitz RLI-Geschäftsführerin Kathrin Goldammer beteiligt sich mit einem Fachvortrag am 5. Interdisziplinären Symposium für Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen (ISINA) an der […]
Do you like it?
Read more
27. Februar 2018

Networking Workshop zu Entscheidungsframing und Unsicherheit

27.-28. Februar 2018 | London Im Rahmen der Vernetzung des REEEM-Projekts wird Alexander Wanitschke, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am RLI, am Networking Workshop on Decision Framing […]
Do you like it?
Read more
23. Februar 2018

Kick-Off für das SzenarienDB-Projekt

23. Februar 2018 | Kassel Das neue Forschungsprojekt des RLI, „SzenarienDB“, startet mit einem Kick-Off-Workshop, bei dem die Projektpartner erstmals für ein Arbeitstreffen zusammenkommen. In SzenarienDB […]
Do you like it?
Read more
12. Februar 2018

Eröffnung WindNODE Live!

12. Februar 2018 | Berlin WindNODE ist eins von fünf Verbundprojekten, die im Rahmen des Förderprogramms „Schaufenster intelligente Energie – Digitale Agenda für die Energiewende“ (SINTEG) […]
Do you like it?
Read more
28. Januar 2018

Heraeus-Seminar: Nonlinear Dynamics, Optimization, and Control of Distributed Energy Systems

28. – 31. Januar 2018 | Bad Honnef RLI-Geschäftsführerin Kathrin Goldammer und Jann Launer, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsfeld Transformation von Energiesystemen, sind Vortragende beim „661. Wilhelm […]
Do you like it?
Read more
24. Januar 2018

RERIS 2018

24. Januar 2018 | Maseru, Lesotho Alin Radu, Mitarbeiter im Forschungsfeld Off-Grid Systems am RLI, vertritt das Institut beim Africa-EU Renewable Energy Research and Innovation Symposium […]
Do you like it?
Read more
10. Januar 2018

oemof Webinar

10. Januar 2018 | Online 11:00 – 12:00 Uhr Caroline Möller, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im RLI-Forschungsfeld Transformation von Energiesystemen stellt in einem kostenfreien Webinar das Modellierungsframework oemof […]
Do you like it?
Read more
12. Dezember 2017

Green Science Slam Adlershof

12. Dezember 2017 | Berlin 18:30 – 22:00 Uhr   Bei der Sonderausgabe des Adlershofer Science Slams im Dezember stehen Energie- und Klimaschutzthemen im Mittelpunkt. Alexander […]
Do you like it?
Read more
Prev page
1234567891011121314151617181920
Next page

Forschungsfelder

Transformationen von Energiesystemen

Off-Grid Systems

Mobilität mit Erneuerbaren Energien


Wissenstransfer

Wissenstransfer

RLI-Tools

Open Science

RLI-Ausgründung

Publikationen
Alle Publikationen

Impressum
Datenschutz

Das RLI ist eine Forschungseinrichtung der Reiner Lemoine-Stiftung

Charta der Vielfalt

WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux