RLI Termine
Hier finden Sie alle kommenden Termine
des Reiner Lemoine Instituts.
Treffen Sie uns auf Messen,
Konferenzen und Veranstaltungen!
13. Juni 2023
13. – 14. Juni, 2023 | Berlin RLI-Geschäftsführerin Kathrin Goldammer wird am 14. Juni beim ersten Symposium der Forschungsnetzwerke Energie als Referentin auftreten. Die Forschungsnetzwerke Energie […]
11. Juni 2023
11. – 14. Juni, 2023 | Sacramento Julian Brendel und Marcus Schober, beide Forscher im Bereich „Mobilität mit Erneuerbaren Energien“ am RLI werden am diesjährigen Electric […]
2. Juni 2023
2. Juni, 2023 | Berlin Das Team vom Projekt eGon aus dem Forschungsbereich Transformation von Energiesystemen am RLI stellt am 2. Juni gemeinsam mit den weiteren […]
25. Mai 2023
25. Mai, 2023 | Berlin Katrin Lammers, wissenschaftliche Mitarbeiterin aus dem Forschungsbereich Off-Grid Systems am RLI, wird am 25. Mai bei einem Werkstattgespräch im Deutschen Bundestag […]
24. Mai 2023
24. – 26.05. | Stuttgart Das diesjährige Oemof-User-Treffen findet vom 24. bis 26. Mai in Stuttgart statt. Oemof ist ein Open-Source-Werkzeug, das zur Modellierung und Analyse […]
22. Mai 2023
22. – 23. Mai | Berlin RLI-Geschäftsführerin Kathrin Goldammer und Caroline Möller, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsbereich Off-Grid Systems am RLI, werden bei den diesjährigen Berliner Energietagen […]
3. Mai 2023
03.– 04.05 | München Norman Pieniak, Leiter des Forschungsbereichs Mobilität mit Erneuerbaren Energien am RLI, wird an der diesjährigen CHARGETEC-Konferenz in München teilnehmen. Auf Einladung des […]
27. April 2023
27. April | Ludwigsfelde Juliane Arriens, Leiterin des Forschungsbereichs Mobilität mit Erneuerbaren Energien am RLI, wird am 27. April an der Veranstaltungsreihe Ludwigsfelder Klimagespräche teilnehmen. Die […]
26. April 2023
26. – 28. April | Palma de Mallorca Philipp Blechinger, Leiter des Forschungsbereichs Off-Grid Systems am RLI und Clara Neyrand wissenschaftliche Mitarbeiterin im selben Bereich werden […]
29. März 2023
29.03. | Berlin Editha Kötter, Bereichsleiterin des Forschungsbereichs Transformation von Energiesystemen am RLI, und Philipp Blechinger, Leiter des Forschungsbereichs Off-Grid-Systems, sind am 29. März bei der […]
28. März 2023
28. – 29.03. | Berlin Julian Brendel, wissenschaftlicher Mitarbeiter aus dem Forschungsbereich Mobilität mit erneuerbaren Energien am RLI, wird vom 28. bis 29. März am 17. […]
22. März 2023
22. – 24.03. | Wien Christian Hofmann, Ludwig Hülk, Sarah Berendes und Kilian Helfenbein, wissenschaftliche Mitarbeitende aus dem Forschungsbereich Transformation von Energiesystemen am RLI, nehmen vom […]
21. März 2023
21. – 22.03. | Hamburg Vom 21. bis 22. März werden Wissenschaftler aus dem Forschungsbereich Mobilität mit erneuerbaren Energien am RLI an der Elektromobilitäts-Konferenz des Bundesministeriums […]
16. März 2023
16.03. | Online Anne Wasike-Schalling aus dem Forschungsbereich Mobilität mit Erneuerbaren Energien am RLI, wird am 16. März, gemeinsam mit Jan Schubert, dem kaufmännischen Direktor der […]
27. Februar 2023
27.2. – 3.3. | Kyoto/Tokio Der Deutsch-Japanische Energierat (German-Japanese Energy Transition Council, GJETC) wird am 2. und 3. März zu einem Treffen in Tokio, Japan zusammenkommen. […]
16. Februar 2023
16. Februar 2023 Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach informiert gemeinsam mit Vertreter:innen des Projektkonsortiums über die Ergebnisse einer Studie zum Auf- und Ausbau eines Wasserstofftransportnetzes. Im Auftrag des Brandenburger […]
14. Februar 2023
14. Februar 2023 | Online Zum Abschluss des EnerSHelF-Projekts stellt das Konsortium die Projektergebnisse in einem Symposium vor. Seit dem Projektstart 2019 hat sich das Team […]
31. Januar 2023
31. Januar 2023 | Online Ricardo Reibsch, Stipendiat am Graduiertenkolleg der Reiner Lemoine Stiftung am RLI, ist erneut zu Gast bei der Faktendusche, einem Online-Dialog-Format vom […]
15. Dezember 2022
19.01.2023 | Online Andreas Christidis, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsbereich Mobilität mit Erneuerbaren Energien am RLI, wird am 19. Januar 2023 im Format „Morning Call“, die Wasserstoff-Potenzialstudie […]
9. Dezember 2022
9. Dezember 2022 | Online Kathrin Goldammer, Geschäftsführerin des RLI und Mitglied im Deutsch-Japanischen Energierat (German Japanese Energy Transition Council; GJETC), wird am 9. Dezember an […]