• twitter-logo
  • LinkedIn-Logo
  • mastodon-logo
  • Deutsch
  • Englisch
rlilogorlilogorlilogorlilogo
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Publikationen
    • Presse
    • Stellenangebote
  • Über uns
    • Institut
    • Team
    • Partner
    • Kontakt
  • Forschungsbereiche
    • Transformation von Energiesystemen
      • Stromnetze
      • Energiesystemanalyse und Sektorkopplung
      • Open Science und Datenmanagement
      • Partizipation und Wissenskommunikation
    • Mobilität mit Erneuerbaren Energien
      • Busse
      • Bahn
      • Ladeinfrastruktur
      • Netzintegration der Elektromobilität
      • Wasserstoff
    • Off-Grid Systems
      • Energiesystemanalyse und Mini-Grids
      • GIS-Analysen
      • Marktpotenzialstudien
      • Sozioökonomische Feldstudien
  • Wissenstransfer
    • Wissenstransfer
    • RLI-Tools
    • Open Science
    • RLS-Graduiertenkolleg
    • RLI-Ausgründung
Language
  • twitter-logo
  • LinkedIn-Logo
  • mastodon-logo
  • Deutsch
  • Englisch
✕

RLI Termine

Hier finden Sie alle kommenden Termine
des Reiner Lemoine Instituts.

Treffen Sie uns auf Messen,
Konferenzen und Veranstaltungen!


5. September 2022
Titelbild Konferenz SEST 2022

05.09. | 5. Internationale Konferenz intelligente Energiesysteme und -technologien (SEST)

05. September 2022 | Eindhoven Am 5. September wird Anya Heider, Stipendiatin am Graduierten Kolleg der Reiner Lemoine Stiftung, bei der Internationalen Konferenz über intelligente Energiesysteme […]
Do you like it?
Read more
26. August 2022

26.-27.08. | SciCAR-Konferenz

26.-27. August | Dortmund Am 27. August wird Editha Kötter, Leiterin des Bereichs Transformation von Energiesystemen am RLI, an der diesjährigen SciCAR-Konferenz in Dortmund teilnehmen. Bei […]
Do you like it?
Read more
19. August 2022

19.08. | Kick-Off Wasserstoffnetzwerk PROOH2V

19. August 2022 | Oberkrämer Am 19. August 2022 wird Juliane Arriens, wissenschaftliche Mitarbeiterin aus dem Forschungsbereich Mobilität mit Erneuerbaren Energien am RLI, an der Kick-Off-Veranstaltung […]
Do you like it?
Read more
8. August 2022

08.-19.8. | Summer School Projekt C-BEAR+

8.-19.8 | Summer School Projekt C-BEAR+ Das RLI veranstaltet im August 2022 zum zweiten Mal die Summer School des Projekts California-Berlin Exchange and Research (C-BEAR +), […]
Do you like it?
Read more
5. Juli 2022
Das Bild zeigt ein Porträt von Anne Schalling, so wie eine Sprechblade mit dem Inhalt "H2" und den Titel der Veranstaltung.

05.07. | VDE-Webinar „H2-Gesamtsystemintegration in der Praxis – Wo klemmt’s?“

5. Juli 2022 | Online Zum allgegenwärtigen Thema „Wasserstoff“ spricht Anne Schalling auf der virtuellen Veranstaltung des Verbands der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) „H2-Gesamtsystemintegration in der […]
Do you like it?
Read more
23. Juni 2022
Titelbild H2 Potenzialstudie PR OPR OHV

23.06. | Präsentation Potenzialstudie Wasserstoffwirtschaft Prignitz-Oberhavel

23. Juni 2022 | Online-Veranstaltung  Am 23. Juni werden Anne Schalling und Andreas Christidis, wissenschaftliche Mitarbeitende im Forschungsbereich Mobilität mit Erneuerbaren Energien am RLI, die Ergebnisse […]
Do you like it?
Read more
17. Juni 2022
Gruene_Konf-Klimagerechtigkeit_Header

17.06. | Online-Konferenz Klimagerechtigkeit

17. Juni 2022 | Online-Konferenz  Am 17.6. wird Zakia Soomauroo, Gastwissenschaftlerin im Forschungsbereich Off-Grid Systems am RLI an der Online-Konferenz Klimagerechtigkeit der Bundestagsfraktion der Grünen teilnehmen […]
Do you like it?
Read more
16. Juni 2022
Asian Clean Energy Forum 2022

16.06. | Asian Clean Energy Forum

16. Juni 2022 | Online-Konferenz Asian Clean Energy Forum Am 16. Juni wird Katrin Lammers, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsbereich Off-Grid Systems am RLI, an der Online-Konferenz […]
Do you like it?
Read more
14. Juni 2022
AGYA Panel Green Hydrogen

14.06. | AGYA Podiumsdiskussion Grüner Wasserstoff und Energiewirtschaft

14. Juni 2022 | Berlin Am 14. Juni wird RLI-Geschäftsführerin Kathrin Goldammer als Expertin an einer Podiumsdiskussion bei der Veranstaltung „Grüner Wasserstoff und Energiewirtschaft in der […]
Do you like it?
Read more
21. Mai 2022

21. 05. | AGYA-Podiumsdiskussion beim Salon Sophie Charlotte

21. Mai 2022 | Berlin Der Leiter des RLI-Forschungsbereiches Off-Grid-Systems, Philipp Blechinger, spricht am Samstag bei einer Diskussion beim Salon Sophie Charlotte 2022“ der Berlin-Brandenburgischen Akademie […]
Do you like it?
Read more
18. Mai 2022

18.-20.05. | oemof Entwickler*innen Treffen

18.-20. Mai 2022 | Flensburg Das oemof Developer Meeting vernetzt Entwickler*innen der Open-Source Software. Dieses Mal findet das Treffen vom 18. bis 20. Mai in Flensburg […]
Do you like it?
Read more
11. Mai 2022
AGYA Global Berlin Event

11.05. | AGYA Event Global Berlin in the 21st Century

11. Mai 2022 Hybride Veranstaltung Am 11. Mai um 18:30 Uhr werden Philipp Blechinger, Leiter des Forschungsbereichs Off-Grid Systems am RLI und Zakia Soomauroo, Wissenschaftliche Mitarbeiterin […]
Do you like it?
Read more
11. Mai 2022
Das Bild zeigt den Schriftzug "Intersolar Europe"

11.05. | Intersolar Europe Konferenz

11. Mai 2022 München Catherina Cader wird auf der Intersolar Europe Konferenz am 11. Mai in München das RLI vertreten. Am ersten Konferenztag wird Catherina, Leiterin […]
Do you like it?
Read more
10. Mai 2022

10.-11.05. | ATZlive Konferenz „Antriebe und Energiesysteme von morgen“

10. – 11. Mai 2022 Berlin (hybride Veranstaltung) RLI-Geschäftsführerin Kathrin Goldammer ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Fachkonferenz ATZlive „Antriebe und Energiesysteme von morgen 2022“ und […]
Do you like it?
Read more
6. Mai 2022

06.05. | Berliner Energietage – Zellulare Energiesysteme: Projekt open_plan

6. Mai 2022 Digitale Veranstaltung Zellulare Energiesysteme können helfen die Energiewende schneller und kostengünstiger voranzubringen und gleichzeitig die Versorgungssicherheit zu erhöhen. Im Rahmen der Berliner Energietage […]
Do you like it?
Read more
2. Mai 2022
Berliner Energietage 2022

02.05. | Berliner Energietage – Dezentrale Wasserstoffkonzepte

2. Mai 2022 Digitale Veranstaltung Um zukünftig klimaneutral zu leben, gilt es auch die Potenziale der dezentralen Erzeugung, Speicherung und Verwendung von erneuerbarem Wasserstoff auszuschöpfen. Im […]
Do you like it?
Read more
25. April 2022
Wasserstoffmarktplatz

25.04. | Eröffnung Wasserstoffmarktplatz

25. April 2022 Digitale Eröffnungsveranstaltung Gleich zwei neue Online-Plattformen sollen den Ausbau der Wasserstoffwirtschaft in Berlin und Brandenburg beschleunigen: Ein Wasserstoffmarktplatz als Vermittlungsportal und eine Informations- […]
Do you like it?
Read more
5. April 2022
Das Bild zeigt die Logos des RLI und des Verbands Kommunaler Unternehmen sowie die Daten zum Seminar

05.04. | VKU-Seminar: Management von Netzanschlussbegehren im Bereich Ladeinfrastruktur

5. April 2022 Online-Seminar Am 5. April 2022 stellt Oliver Arnhold, Bereichsleiter Mobilität mit Erneuerbaren Energien am Reiner Lemoine Institut (RLI), im Rahmen eines VKU-Web-Seminars das […]
Do you like it?
Read more
4. April 2022
H2 Forum Berlin

04.04. | H2 Forum Berlin 2022

4. April 2022 Konferenz Am 4. April 2022 wird Kathrin Goldammer, Geschäftsführerin des Reiner Lemoine Instituts und Clustersprecherin Energietechnik Berlin-Brandenburg auf dem H2 Forum Berlin 2022 […]
Do you like it?
Read more
1. April 2022
BETD 2022

01.04. | Berlin Energy Transition Dialogue 2022

Konferenz Am 1. April wird Norman Pieniak, Bereichsleiter Mobilität mit Erneuerbaren Energien am RLI einen Vortrag zum Thema Hochleistungsladeinfrastruktur (HPC) und zum Weg in eine elektrifizierte […]
Do you like it?
Read more
Prev page
1234567891011121314151617181920
Next page

Forschungsfelder

Transformationen von Energiesystemen

Off-Grid Systems

Mobilität mit Erneuerbaren Energien


Wissenstransfer

Wissenstransfer

RLI-Tools

Open Science

RLI-Ausgründung

Publikationen
Alle Publikationen

Impressum
Datenschutz

Das RLI ist eine Forschungseinrichtung der Reiner Lemoine-Stiftung

Charta der Vielfalt

WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux