Aktuelle Meldungen
Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen
des Reiner Lemoine Instituts.
4. März 2016
Das Reiner Lemoine Institut (RLI) ist im Februar 2016 dem europäischen Netzwerk „People4Soil“ beigetreten. „People 4 Soil“ ist ein freies und offenes Netz von NGOs, Forschungsinstituten, […]
22. Februar 2016
Die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen machen es derzeit schwer, Geschäftsmodelle für Quartierspeicher im Bereich Eigenverbrauch zu finden. Die meisten Großbatterien werden zur lukrativeren Bereitstellung von Primärregelleistung eingesetzt. […]
8. Januar 2016
Dr. Kathrin Goldammer wird zum 1. Februar 2016 die Geschäftsführung des Reiner Lemoine Instituts übernehmen. Dr. Claus Benekings Geschäftsführerschaft endete vertragsgemäß zum Ende des Jahres. Das […]
2. Dezember 2015
Der Workshop am 12.11.2015 diente der Vorstellung des Fortschritts seit dem Start des Forum SmartEnergy Ostdeutschland am 01.12.2014 und der Vereinbarung der nächsten Schritte. Nach Vorstellungen […]
27. November 2015
Florian Schaller und Fabian Möhrke von Forschungsfeld Mobilität mit Erneuerbaren Energien führten im Rahmen der Berliner IQPC-Konferenz AutoRenew 2015 einen Workshop für die intelligente Integration von […]
26. November 2015
Im November konnte das RLI Experten aus verschiedenen Bereichen der Systemanalyse begrüßen. Gemeinsam wurde in dem ganztägigen Workshop Reproduzierbarkeit der Ergebnisse von Energiesystemsimulationen über die Umsetzung […]
10. November 2015
Im Rahmen der „renewables – Made in Germany“ Initiative des BMWi organiserten GIZ und die Deutsch-Philippinische Handelskammer (GPCCI) das 5. Philippinisch-Deutsche Energieforum in Cebu City. Der […]
20. Oktober 2015
Das Reiner Lemoine Institut freute sich über den Besuch des afghanischen Ministers für Energie und Wasser Ali Ahmad Osmani am 12. Oktober in Berlin. Die Delegation […]
10. Oktober 2015
Am Samstag, den 10.10.2015, veranstaltete die Reiner Lemoine Stiftung (RLS) den jährlichen Stipendiatentag. Dieser dient der Ergebnispräsentation der geförderteten Promotionsvorhaben und dem Austausch zwischen den Stipendiaten. […]
30. September 2015
Mit dem neuen Projekt open_eGo geht das RLI zusammen mit den Projektpartnern grundlegende Fragen zum Netzausbaubedarf an. In dem dreijährigen Projekt wird ein Planungsinstrument entwickelt, mit […]
30. September 2015
Florian Schaller und Editha Kötter berichten im Magazin „Innotech“ über RLI-Projekte: Micro Smart Grid EUREF: „Mitten in Schöneberg entsteht ein intelligentes Stromnetz in Miniformat…“ 100% EE […]
28. September 2015
Am 12.11.2015 findet der erste Statusworkshop des Forum SmartEnergy Ostdeutschland statt. Dieser informiert über die Fortschritte der Leitpojekte des Konsortiums und ist gleichzeitig die Auftaktveranstaltung für […]
13. August 2015
Beim französischen Original in Le Mans gewinnt der, der in 24 Stunden die meisten Kilometer zurücklegt. Unsere 24 Stunden verteilen sich auf drei Arbeitstage, in denen […]
30. Juni 2015
Philipp Blechinger, Teamleiter des Teams Off-Grid Systeme am Reiner Lemoine Institut, spricht im Handelsblatt über das globale Potential von PV-Hybrid Systemen. Link zum Beitrag
18. Juni 2015
Am 16. Juni 2015 veranstaltete die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) die „Jahreskonferenz Power to Gas 2015“. Vertreter aus Industrie, Wissenschaft und Politik diskutierten verschiedene Aspekte dieser […]
13. Juni 2015
Das Reiner Lemoine Institut war auf der diesjährigen EES Europe (www.ees-europe.com), Europas größter Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme, vom 10.06. bis 12.06. in München mit einem […]
20. April 2015
Vom 9. bis 11. März fand die IRES-Konferenzreihe zur Speicherung Erneuerbarer Energien in Kooperation mit der Messe Düsseldorf und Otti e.V in Düsseldorf statt. Das RLI […]
1. März 2015
Zum Anfang des Jahres 2015 hat die Stadt Gräfenhainichen im Rahmen des Förderprogramms Sachsen-Anhalt KLIMA die Fortschreibung des Stadtenwicklungskonzeptes (SEK) begonnen. Das RLI betreut als wissenschaftlicher […]