Aktuelle Meldungen
Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen
des Reiner Lemoine Instituts.
23. September 2016
23. September 2016 – Catherina Cader, wissenschaftliche Mitarbeiterin im RLI-Forschungsfeld Off-Grid Systems, hat bei der „International Conference on Solar Technologies & Hybrid Mini Grids to Improve […]
23. September 2016
23. September 2016 | Berit Müller, Forschungsfeldleiterin „Transformation von Energiesystemen“ am RLI, hat an der Konferenz „Modelling Smart Grids – A Challenge for Stochastics and Optimization“ […]
20. September 2016
20. September 2016 – Berit Müller, Leiterin des Forschungsfeldes „Transformation von Energiesystemen“, wird Legitimierte Sprecherin des Initialkonsortiums „Smart Energy Ostdeutschland“ (SmEnOs). Sie wird in Zukunft die […]
19. September 2016
19. September 2016 – Welche Regionen in Brandenburg eignen sich besonders für Elektromobilität in Kombination mit Erneuerbaren Energien? Zu dieser Forschungsfrage hat das Reiner Lemoine Institut […]
16. September 2016
16. September 2016 – Heute geht die EnviroInfo 2016 zu Ende. Und das Reiner Lemoine Institut war dort gleich in doppelter Besetzung vertreten. Die EnviroInfo ist […]
16. September 2016
16. September 2016 – Geschäftsführerin Kathrin Goldammer war am heutigen Freitagmorgen (16. September) live bei DRadio Wissen zu hören. Inhaltlich ging es um das „Nordlink-Kabel“. Den […]
14. September 2016
14. September 2016 – Catherina Cader, wissenschaftliche Mitarbeiterin am RLI, hat beim „Myanmar Green Energy Summit“ in Yangon teilgenommen und dort die Arbeit des RLI vorgestellt. […]
13. September 2016
13. September 2016 – An der Wasserstofftankstelle am Flughafen Schönefeld in Berlin fand am 13. September 2016 das zweite Treffen aller Partner im Forschungsprojekt ecoPtG statt. […]
9. September 2016
Sechs Jahre Forschung für 100 % Erneuerbare Energien 7. September 2016 – Am 6. September 2016 lud das RLI erstmals zu einer größeren Publikumsveranstaltung: dem RLI […]
9. September 2016
9. September 2016 – Das Reiner Lemoine Institut ist jetzt Mitglied im Kompetenznetz Rail Berlin-Brandenburg (KNRBB). Einen entsprechenden Kooperationsvertrag unterzeichneten beide Parteien in der vergangenen Woche. […]
7. September 2016
7. September 2016 – War es das größte Strommarkttreffen aller Zeiten? Da keine offiziellen Statistiken geführt werden, ist diese Behauptung schwierig zu belegen oder zu widerlegen. […]
23. Juli 2016
23. Juli 2016 – Philipp Blechinger und Catherina Cader (RLI-Forschungsbereich Off-Grid Systems) haben bei einem Workshop in Abuja (Nigeria) am 21. und 22. Juli 2016 Elektrifizierungsmodelle […]
20. Juli 2016
20. Juli 2016 – Die letzte Woche vor den Zeugnissen nutzen viele Berliner Schulen traditionell für Wandertage. Das RLI hat darum eine neunte Klasse der Friedrichsfelder […]
7. Juli 2016
7. Juli 2016 – Oliver Arnhold, Leiter des Forschungsfelds „Mobilität mit Erneuerbaren Energien“ am RLI hat beim „7. Deutschen Wasserstoff Congress“ am 5. Juli 2016 in […]
2. Juli 2016
2. Juli 2016 – Florian Schaller, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Team Mobilität mit Erneuerbaren Energien, hat für das RLI an der Konferenz „Synergetic Development of New-energy Power […]
28. Juni 2016
27. Juni 2016 – Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Reiner Lemoine Instituts (RLI) haben den diesjährigen Betriebsausflug erstmals in Form eines Social Day gestaltet. In den […]
24. Juni 2016
24. Juni 2016 – Im Rahmen des Projektes open_eGo fand am 23. Juni der Workshop „open eGo – Entwicklung eines netzebenenübergreifenden Planungsinstruments zur Bestimmung des optimalen […]
22. Juni 2016
22. Juni 2016 – Marcel Sax, studentischer Mitarbeiter am RLI, hat bei der Konferenz „Thailand – Energy Efficiency in the Infrastructure“ am 21. Juni in Stuttgart […]
22. Juni 2016
Das RLI präsentierte auf der diesjährigen World Electric Vehicle Symposium und Exhibition (EVS) am 21. Juni 2016 in Montreal Teile seiner Forschungsergebnisse aus dem Schaufensterprojekt Micro […]
22. Juni 2016
Guido Pleßmann, Doktorand im RLI-Forschungsfeld „Transformation von Energiesystemen“, wurde bei der „2nd SEE SDEWES“-Konferenz in Piran mit dem 3. Platz beim Best Paper Award ausgezeichnet. In […]