• twitter-logo
  • LinkedIn-Logo
  • mastodon-logo
  • Deutsch
  • Englisch
rlilogorlilogorlilogorlilogo
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Publikationen
    • Presse
    • Stellenangebote
  • Über uns
    • Institut
    • Team
    • Partner
    • Kontakt
  • Forschungsbereiche
    • Transformation von Energiesystemen
      • Stromnetze
      • Energiesystemanalyse und Sektorkopplung
      • Open Science und Datenmanagement
      • Partizipation und Wissenskommunikation
    • Mobilität mit Erneuerbaren Energien
      • Busse
      • Bahn
      • Ladeinfrastruktur
      • Netzintegration der Elektromobilität
      • Wasserstoff
    • Off-Grid Systems
      • Energiesystemanalyse und Mini-Grids
      • GIS-Analysen
      • Marktpotenzialstudien
      • Sozioökonomische Feldstudien
  • Wissenstransfer
    • Wissenstransfer
    • RLI-Tools
    • Open Science
    • RLS-Graduiertenkolleg
    • RLI-Ausgründung
Language
  • twitter-logo
  • LinkedIn-Logo
  • mastodon-logo
  • Deutsch
  • Englisch
✕

Aktuelle Meldungen

Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen
des Reiner Lemoine Instituts.
31. Januar 2019

Reiner Lemoine Institut erstellt Elektromobilitätskonzepte für Städte in NRW

31. Januar 2019 | Für die nordrhein-westfälischen Städte Detmold und Witten hat das Reiner Lemoine Institut (RLI) jeweils ein Elektromobilitätskonzept für die kommunalen Fuhrparks erarbeitet. Die […]
Do you like it?
Read more
16. Januar 2019

RLI startet Studie zu Ladeinfrastruktur und Ladebedarf in Berlin

16. Januar 2019 | Das Reiner Lemoine Institut (RLI) untersucht ab Januar das Potenzial für private- und halb-öffentliche Ladeinfrastruktur im Berliner Raum. Im Auftrag der Berliner […]
Do you like it?
Read more
10. Januar 2019

RLI ist Partner in Projekt des „Sofortprogramms Saubere Luft“ in Berlin

10. Januar 2019 | Das RLI ist Partner im Projekt Aufbau von Mobile Metering Ladepunkten im öffentlichen Raum, das im Rahmen des „Sofortprogramms Saubere Luft 2017 […]
Do you like it?
Read more
14. November 2018

Das war die EMP-E Konferenz in Brüssel

14. November 2018 – Im September fand zum zweiten Mal die „Energy Modelling Platform for Europe“ (EMP-E 2018) statt. Auf der EMP-E -Konferenz in Brüssel, die […]
Do you like it?
Read more
31. Oktober 2018

Open_eGo Projektabschluss

31. Oktober 2018 – Nach dreijähriger Laufzeit ist das Projekt open_eGo (Open Electricity Grid Optimization) im Oktober erfolgreich abgeschlossen worden. Gemeinsam mit den Projektpartnern entwickelte das […]
Do you like it?
Read more
24. Oktober 2018

RLI gibt Training für Tool zur Planung von Hybridisierung auf den Philippinen

24. Oktober 2018 – Das RLI hat am 17. und 18. September 2018 in Taguig City, Manila, ein Training zur Hybridisierung und Anwendung eines „Simplified Planning […]
Do you like it?
Read more
9. Oktober 2018

Personelle Veränderungen und neue Strukturen am RLI

9. Oktober 2018 – Zum Oktober 2018 verändert das Reiner Lemoine Institut (RLI) seine internen Strukturen: Aus den Forschungsfeldern werden Forschungsbereiche, Berit Müller verlässt das RLI […]
Do you like it?
Read more
2. Oktober 2018

RLI-Doktorandin Zakia Soomauroo bei der UN-Generalversammlung in New York

2. Oktober 2018 – Zakia Soomauroo, Doktorandin am RLI, absolviert auf Einladung der Botschaft von Mauritius ein dreiwöchiges Praktikum bei den Vereinten Nationen in New York. […]
Do you like it?
Read more
17. September 2018

Localiser ist erste Ausgründung des Reiner Lemoine Instituts

17. September 2018 | Ladepunkte für E-Fahrzeuge in jeder Region effizient planen – dies ist ab Oktober 2018 das Angebot der Localiser RLI GmbH, dem ersten […]
Do you like it?
Read more
11. September 2018

Das war der RLI Energie-Dialog 2018

Am 10. September 2018 fand zum dritten Mal der RLI Energie-Dialog statt. Wie jedes Jahr bat das RLI seine rund 100 Gäste aus Wissenschaft, Verwaltung, Politik […]
Do you like it?
Read more
7. September 2018

Off-Grid-Delegation blickt auf Jahreskonferenz der Royal Geographical Society zurück

7. September 2018 – Organisiert von der Royal Geographical Society (RGS), gemeinsam mit dem Institute of British Geographers, fand vom 28. -31. August 2018 die jährliche RGS-Konferenz […]
Do you like it?
Read more
17. Juli 2018

Philipp Blechinger in die Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities aufgenommen

17. Juli 2018 – Philipp Blechinger, Leiter des Forschungsfeld Off-Grid Systems am RLI wurde in die Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) aufgenommen. Die […]
Do you like it?
Read more
11. Juli 2018

Erfolgreiches Symposium für Deutsch-Philippinische Zusammenarbeit

11. Juli 2018 – Im Rahmen des EnerPHIL Projekts besuchte eine Delegation des Reiner Lemoine Instituts die philippinische Hauptstadt Manila. Dort fand anlässlich der European Climate […]
Do you like it?
Read more
3. Juli 2018

RLI ist Partner im GRECO-Projekt zu Open Science

3. Juli 2018 – Das europäischen Forschungsprojekt Fostering a Next GeneRation of European Photovoltaic SoCiety through Open Science (GRECO) ist mit einem Kick-Off-Treffen in Madrid gestartet. […]
Do you like it?
Read more
15. Juni 2018

Erfolgreicher erster Workshop zu Energiewende-Beteiligungs-Tool

15. Juni 2018 – Wie kann es allen Beteiligten der Energiewende ermöglicht werden, an Planungsprozessen teilzunehmen? Diese Frage erforscht das Reiner Lemoine Institut gemeinsam mit dem […]
Do you like it?
Read more
8. Mai 2018

Big Data Workshop an der UC Berkeley

Catherina Cader, Kathrin Goldammer und Philipp Blechinger reisten vom 16. bis zum 20. April als RLI-Delegation für einen gemeinsamen Workshop mit dem Renewable and Appropriate Energy […]
Do you like it?
Read more
1. März 2018

Kick-Off für das SzenarienDB-Projekt

1. März 2018 | Mit dem Kick-Off-Treffen am 25. Februar startet das neue Forschungsprojekt des RLI SzenarienDB. In dem auf drei Jahre auslegten Projekt wird eine […]
Do you like it?
Read more
2. Februar 2018

DALE Workshop, Berlin, 19. Januar 2018

Beim ersten DALE-Workshop in Kooperation mit IET und l°energy ging es um das Thema „Dezentrale und lokale Energie – wo stehen wir in Deutschland und was […]
Do you like it?
Read more
30. Januar 2018

Unternehmen für Wasserstoffstudie gesucht

30. Januar 2018 – Für das Projekt ecoPtG sucht das RLI Firmen, die Wasserstoffanwendungen in ihren Betrieb integrieren wollen. Denkbar sind etwa die Versorgung von Tankstellen, […]
Do you like it?
Read more
5. Dezember 2017

EnerPHIL – Deutsch-Philippinische Forschungsdelegation am RLI

7. Dezember 2017 – Im Rahmen des Projekts EnerPHIL besuchte eine siebenköpfige Delegation der Universität der Philippinen  vom 6.-17. November 2017 das RLI in Berlin. EnerPHIL ist […]
Do you like it?
Read more
Prev page
123456789101112
Next page

Forschungsfelder

Transformationen von Energiesystemen

Off-Grid Systems

Mobilität mit Erneuerbaren Energien


Wissenstransfer

Wissenstransfer

RLI-Tools

Open Science

RLI-Ausgründung

Publikationen
Alle Publikationen

Impressum
Datenschutz

Das RLI ist eine Forschungseinrichtung der Reiner Lemoine-Stiftung

Charta der Vielfalt

WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux