Aktuelle Meldungen
Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen
des Reiner Lemoine Instituts.
26. August 2020
25. August 2020 | In dieser Woche gehen im Rahmen des Forschungsprojekts E-MetroBus die ersten rein elektrisch angetriebenen Gelenkbusse auf der Berliner Buslinie 200 in den […]
4. August 2020
4. August 2020 | Das Bundesland Berlin soll spätestens bis zum Jahr 2050 „pariskonform“ werden! Das RLI untersucht in diesem Zusammenhang die Möglichkeiten des Bundeslands Berlin […]
3. August 2020
1. August 2020 | Ab sofort steht allen, die Ladepunkte im öffentlichen Raum aufbauen wollen, eine Orientierungshilfe zur Verfügung: Die Spezifikation DIN SPEC 91433. Sie bietet […]
14. Juli 2020
14. Juli 2020 | Der Berliner Think Tank Agora Verkehrswende fordert in einem Diskussionspapier Städte und Gemeinden auf, den Aufbau und die Verteilung von Ladesäulen für […]
10. Juli 2020
9. Juli 2020 | Seit dem 1. Juli verstärken Elena van Hove von der Arizona State University und Jess Kersey von der UC Berkeley das Off-Grid […]
10. Juli 2020
10.07.2020 | Mit dem gestrigen Kick-Off-Treffen des Konsortiums geht das dreijährige Forschungs- und Entwicklungsprojekt PeopleSuN an den Start. PeopleSuN steht für „People Power: Optimizing Off-Grid Electricity […]
3. Juli 2020
03.07.2020 | Wie sieht ein gutes Software-Tool aus, dass die Planung und Auslegung von Energiezellen ermöglicht? Wie kann man Sektorkopplung miteinbeziehen und wie das Datenmanagement verbessern? […]
15. Juni 2020
15.06.2020 | Mit der Projektwebseite des Forschungsvorhabens eGon, steht ab sofort ein Überblick zu den Projektinhalten und über die verschiedenen Netzplanungstools zur Verfügung. eGon knüpft an […]
11. Juni 2020
11. Juni 2020 | Die erste Version der Open Energy Ontology (OEO) wurde heute veröffentlicht. Die OEO standardisiert Begriffe in der Energiesystemanalyse und vereinfacht so die […]
10. Juni 2020
10. Juni 2020 | Mit dem heutigen Kick-Off-Treffen des UMAS-Projekts beginnt ein zweijähriges Forschungsprojekt, das die Weiternutzung des seit 2017 stillgelegten Berliner Erdgasspeichers als Energiespeicher für […]
4. Mai 2020
04.05. | Am 29.04.2020 fand die Auftaktveranstaltung der Workshop-Reihe im Netz_eLOG-Projekt statt – aufgrund der aktuellen Situation online. Neben dem Projektteam aus e.dis, IAV und DPDHL […]
23. April 2020
23.04. | „Generation Solar“ ist im Rahmen des EU-Forschungsprojekts GRECO entstanden. Die App dient als Datenbank für Solaranlagen und hat viele praxisnahe Funktionen, etwa die Möglichkeit […]
2. April 2020
01.04. | Qualitativ hochwertige Daten sind wichtig für die Modellierung und Analyse von Klima- und Energieszenarien. Sind Daten zugänglich und offen lizensiert, wird das Arbeiten mit […]
23. März 2020
23.03. | Am 24. und 25. November 2020 wird die Tagung ATZlive zu Electrified Mobility und Grid Integration in Stuttgart stattfinden. Noch bis zum 15. April […]
5. März 2020
05.03. | Am 27.02.2020 wurde das Projekt Netz_eLOG (Intelligente Netzintegration der elektrifizierten Logistik) mit einem erfolgreichen Kickoff gestartet. Das Konsortium aus dem Engineering-Partner IAV und dem […]
8. Februar 2020
08.02. | Heute vor zehn Jahren wurde das RLI gegründet. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei all den Menschen bedanken, die das Institut […]
29. Januar 2020
Off-Grid-Systeme mit Erneuerbaren Energien können erhebliche Vorteile bieten gegenüber konventionellem Netzausbau + erforderliche Investitionen und Treibhausgasemissionen reduzieren + Wege bieten für grünes Wachstum, bessere Lebensgrundlagen sowie […]
22. Januar 2020
20.01. | Im Januar kehrte der openmod-Workshop zum 5-jährigen Jubiläum zurück nach Berlin und fand mit etwa 200 Teilnehmenden statt. Auch von Seiten des Reiner Lemoine […]
13. Januar 2020
13.01.2020 | Das am RLI angesiedelte RLS-Graduiertenkolleg hat seine Arbeit aufgenommen. Für vier Jahre wird das Team an Fragestellungen der Energiesystemwende forschen. Dafür wurden insgesamt vier […]
9. Januar 2020
09. Januar 2020 | An das Stromnetz entstehen durch den Ausbau Erneuerbarer Energien und die Integration der Energiesektoren (Wärme, Mobilität, Gas) weitere Anforderungen. Hierzu gehört der […]