Birgit Schachler

M.Sc. Energie- und Verfahrenstechnik (TU Berlin)

+49 (0)30 1208 434 71


Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Info

Birgit Schachler ist seit 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin am RLI im Forschungsbereich Transformation von Energiesystemen. Der Fokus ihrer wissenschaftlichen Arbeit liegt auf der technoökonomischen Bewertung verschiedener Flexibilitätsoptionen zur Netzintegration Erneuerbarer Energien und neuer Verbraucher. In diesem Zusammenhang untersuchte sie im Rahmen diverser Forschungsprojekte u.a. den wirtschaftlichen und netzdienlichen Einsatz von Speichern, verschiedene Konzepte zur Blindleistungsbereitstellung sowie in netzebenenübergreifenden Analysen den volkswirtschaftlich optimalen Einsatz von Einspeisemanagement. Zudem sammelte sie praktische Erfahrungen in der Integration und Betriebsführung einer Großbatterie in einem Verteilnetz.

Derzeit leitet Birgit das Forschungsprojekt open_BEA in welchem der netzdienliche Einsatz verschiedener Anwendungen stationärer und mobiler Speicher sowie deren Berücksichtigung in der Netzplanung untersucht werden.

Während ihres Studiums der Energie- und Verfahrenstechnik an der TU Berlin spezialisierte sich Birgit auf dem Gebiet der thermischen Kraftwerke. Insbesondere studierte sie dazu ein Jahr geothermische Kraftwerksprozesse in Island und untersuchte in ihrer Masterarbeit den Einsatz von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen bei einem wachsenden Anteil Erneuerbarer Energien.